Nicht nur eine Kinderkirche, sondern ein wahrer Mehrgenerationen-Gottesdienst war die Maiandacht, zu der (am 18.05.) das Team der Bayerbach Kinderkirche eingeladen hatte. Bei der Vorbereitung und Durchführung war diesmal auch eine Firmgruppe dabei, der es sichtlich Spaß machte, junge Christen bei der Marienverehrung anzuleiten und zu begleiten.
Zunächst schmückten die kleinen Gottesdienstbesucher mit den Blumen, die sie von zuhause mitgebracht hatten, den Marienaltar, um dann in einer Prozession verschiedene Symbole dort abzulegen, die typisch für diese ganz besondere Mutter sind. So war Maria für die Botschaft Gottes offen wie eine Schale, als Königin des Himmels trug sie eine Krone und einen blauen Schutzmantel, unter den sich jeder stellen kann. Nach dem dazugehörigen Lied „Maria breit den Mantel aus“, stellten sich die Kinder tatsächlich unter Marias Schutz, indem sie ein selbstgemaltes Bild von sich selbst unter Marias Schutzmantel klebten. Nach dem Segensgebet ging es dann zuhause gleich mit Malen weiter, schließlich hatten die großen Firmlinge für die Kleinen von der Kinderkirche Ausmalbilder mitgebracht.
Die Bayerbacher Kinderkirche macht jetzt Sommerpause; danach sind dann die Kinder und ihre erwachsenen Begleiter wieder regelmäßig zur Bayerbacher Kinderkirche eingeladen.