Erstkommunion war Fest für ganze Pfarrgemeinde

13.05.2014

51 Kinder erleben: „Ich bin da, wo du bist“ – Kommunionlieder vom Kinder- und Jugendchor Einen ganz innigen Moment mit Gott, der immer „da ist, wo du bist“, erlebten 51 Mädchen und Buben der Pfarrei Ergoldsbach am Sonntag (04.05.) bei ihrer Erstkommunion. Pfarrer Stefan Anzinger, gleichzeitig Religionslehrer der Kinder, versammelte die jungen Christen schon zur Gabenbereitung um den Altar, reichte ihnen erstmals den Leib Christi und versuchte, ihnen das wunderbare Geheimnis zu erklären.

„Ich bin da, wo du bist“ – diese Aussage Jesu, die die Kinder und ihre Eltern in der Vorbereitungszeit begleitet hatte, war auch Kern der auf die jungen Christen zugeschnittenen Predigt von Pfarrer Anzinger. Wie Schafe auf die ihnen bekannte Stimme ihres Hirten hören, hören Menschen auf die vertrauten Stimmen ihrer Eltern, Kinder und Freunde, die ihnen sagen wollen, was zu tun ist. „Dann gibt es noch eine Stimme: Jesus ruft uns bei unserem Namen, damit wir ihm nachfolgen! Aber wie sollen wir das hören?“, fragte der Geistliche und erklärte: „Wer sich an die aus der Bibel bekannte goldene Regel hält, dass man alles, was man selbst nicht mag, bei anderen nicht machen sollte, hat die Stimme Jesu verstanden.“ Er wünschte Kindern und Eltern gleichermaßen, dass sie den Weg mit Jesus, der durch die Taufe begonnen hat und durch die Erstkommunion intensiviert wird, auch weiterhin gehen, denn „Jesus unser Hirte ruft jeden beim Namen und sagt: ich bin da, wo du bist!“

An die Taufe erinnerten das Entzünden der mit Ähren und Weinreben verzierten Kommunionkerzen am Licht der Osterkerze sowie die Erneuerung des Taufversprechens. Anschließend trugen Buben und Mädchen ihre Bitten für alle, denen der Glaube schwer fällt, die Verantwortung tragen, die Erstkommunion und Firmung feiern, die ihre eigenen Schwächen erkennen und die bereits verstorben sind, vor, ehe sie die Gaben zum Altar brachten: ein Gotteslob, eine Bibel, eine Taufkerze sowie Brot und Wein - alles Symbole, die die Nähe Jesu, seine Aussage „ich bin da, wo du bist“, bestätigen. Förmlich spürbar wurde diese Nähe Jesu den 51 Kindern dann, als sie beim Brotbrechen wie die Jünger im Abendmahlssaal dabei waren und schließlich von diesem Leib Christi erstmals essen durften. 

Ein richtig junger Gottesdienst war die Feier der Erstkommunion in der Ergoldsbacher Pfarrkirche St. Peter&Paul: die Erstkommunionkinder gestalteten ihr Fest aktiv mit, viele Kinder, Angehörige und Freunde der Erstkommunionkinder belebten die Feier auf ihre Weise. Und der Kinder- und Jugendchor der Pfarreiengemeinschaft, die p&p Spatzen und youngsters, mit ihrer Leiterin Benedicta Ebner spannte mit seinen Liedern einen musikalischen Bogen zu den Erstkommunionfeiern der letzten Jahre. Sie fassten in dem jazzigen Lied „Ich bin da, wo du bist, ich bin immer bei dir!“ die verschiedensten Situationen zusammen, in denen Jesus bei uns ist, sie „wagten es mit Jesus“, „trauten sich zu glauben“, schwärmten von einem „Leben in Fülle“, um schließlich „das Geheimnis zu entdecken“. Mit dem „Glory Skips“ überraschten sie die Popmusikfans und sangen zur Kommunion „Let it be“. Nachdem sich die Gläubigen zum Taufversprechen schon mit dem Katholikentagslied „Mit Christus Brücken baun“ eingesungen hatten, stimmten sie zum Abschluss des rundum stimmigen Erstkommuniongottesdienstes freudig in das „Großer Gott wir loben dich“ ein.

>> Fotos Erstkommunion 2014 <<

Text: Gerlinde Gahr, Fotos: Barbara Deifel