Freude über acht neue Ministranten in Bayerbach

31.10.2014

„Mit Freude seid ihr aufgenommen. Bitte verrichtet diesen Dienst in Treue und Liebe zu Jesus Christus!“ Mit diesen Worten und einem Händedruck nahm Kaplan Jürgen Eckl am 25. Oktober 2014 im Vorabendgottesdienst acht Mädchen und Buben als Ministranten der Pfarrei Bayerbach auf und hängte ihnen ihr Ministrantenkreuz um.

Valeria Bauer, Jonas Beck, Niklas Bindhammer, Roman Buczek, Caspar von Gumppenberg, Melissa Kreher, Anna Mittermeier und Max Weinzierl hatten sich in den letzten Monaten auf ihren „nicht selbstverständlichen Dienst, der gleichzeitig Ausdruck der Liebe zu Gott ist“, so Kaplan Eckl, vorbereitet. Souverän übernahmen die neuen, erstmals in liturgisches Grün gekleideten Minis nach der Aufnahme ihren Dienst, brachten ihre Utensilien, nämlich ein Buch, das Altarkreuz, Glocken, Brot, Wein, Wasser und Weihrauch zum Altar und feierten mit der Gottesdienstgemeinde Eucharistie. Zum Abschluss des Gottesdienstes dankte der Geistliche nicht nur den neuen Minis, „durch die die Kirche jung bleibt“, sondern auch Maria und Teresa Mayer für das Leiten der Gruppenstunden, Mesnerin Angela Eichmeier und insbesondere den Eltern, die den Ministrantendienst ihrer Kinder mittragen.

Wie ein roter Faden zog sich, ausgehend vom Evangelium, die Liebe Gottes durch den Gottesdienst. In der Predigt führte der Geistliche aus, dass Gott verlange, dass wir ihn, uns selbst und den Nächsten lieben. Man solle sich selbst annehmen, auf sich und alle Menschen schauen, insbesondere auf die, denen es nicht so gut gehe. „Das Schöne daran ist, dass die Liebe Gottes zu uns unerschöpflich ist. Wir können sie ohne Dazutun annehmen und ausbreiten; und dadurch werden wir nicht ärmer, sondern reicher.“

Text und Foto: Gerlinde Gahr