„Im Zeichen eines kleinen Stücks gebrochenen Brotes wird sich Jesus uns heute zum erstenmal schenken“, freuten sich die 17 Mädchen und Buben, die am Sonntag (11.05.) in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bayerbach ihre Erstkommunion feierten. Seit September hatten sie sich in Kirche, Schule und Tischgruppen auf diesen Tag vorbereitet, den sie unter dem Motto „Ich bin da, wo du bist“ mit ihren Familien und der ganzen Pfarrei feierten.
„Ich bin da, wo du bist, will ein guter Hirt dir sein“ sangen die p&p Spatzen und youngsters unter der Leitung von Benedicta Ebner und fassten damit den Inhalt des Evangeliums und die Predigt von Pfarrer Stefan Anzinger zusammen. Er erklärte, dass die Stimme Gottes nicht immer leicht zu hören sei. „Wenn wir uns aber an die goldene Regel halten, wenn wir das, was uns nicht getan werden soll, auch keinem Anderen zufügen, dann haben wir die Stimme und Botschaft Jesu gut verstanden, dann können wir ihm nachfolgen.“ Er wünschte den Kindern, dass sie den bei der Taufe begonnenen Weg mit Jesus weitergehen. „Schließlich hat Jesus versprochen: Ich bin da, wo du bist!“
Dass sie dazu bereit sind, bekannten alle Erstkommunionkinder schon mit dem Eingangslied „Wir wagen es mit Jesus“, ehe Elias, Leon und Bettina im Kyrie bestätigten, dass der gute Hirte jeden auf seinem Weg führt. Musikalisch wurden die Gottesdienstbesucher aufgerufen „Trau dich jetzt zu glauben, der Herr ist auferstanden!“; genau diesen Glauben bekräftigten die Kinder dann beim Taufversprechen, nachdem ihre Kommunionkerzen am Licht der Osterkerze entzündet worden waren. Simon, Anna, Leonie, Matthias und Jonas trugen die Fürbitten vor, ehe Hanna, Eileen, Lukas, Sebastian und Luis ein Gotteslob, eine Bibel, eine Taufkerze sowie Brot und Wein zum Altar brachten. „Beim Singen, beim Lesen in der Bibel und in der Wärme des Lichtes ist uns Jesus ganz nahe; Jesus, der sich uns heute im Zeichen eines kleinen Stücks gebrochenen Brotes zum erstenmal schenken wird“, erklärten Christin, Nadine, Corinna und Melissa. Mit dem Lied „Leben in Fülle schenkst du dem, der glaubt“ wurde diese Aussage musikalisch aufgegriffen.
Während sie sich um den Altar versammelten, wurden die Erstkommunionkinder vom Kinder- und Jugendchor ermutigt: „Entdecke das Geheimnis, der Herr ist hier bei uns!“ Dieses Geheimnis, nämlich den Leib Christi in Form eines Stück Brotes, reichte Pfarrer Anzinger dann den andächtigen Kindern, die in diesem Moment Jesus ganz nahe waren. Mit „Let it be“ blendeten die p&p youngsters alles um die Kinder herum aus, so dass sich diese voll und ganz auf ihre erste Kommunion konzentrieren konnten.
Am Ende des Festgottesdienstes fasste eine der Tischmütter zusammen: „Ich bin da, wo du bist! Herr, du kennst nicht nur meinen Namen, du kennst auch mein Herz“; Pfarrer Anzinger bat Kinder und Eltern gleichermaßen: „Haltet die Verbindung zu Gott lebendig!“; und die Gottesdienstbesucher stimmten ein in das „Großer Gott wir loben dich“.
>> Fotos Erstkommunion 2014 <<