Kinderkirche zum Thema von Freundschaft, Mut und Selbstvertrauen

06.12.2014

„Bäume im Nebel“ – besser hätte das Thema der Bayerbacher Kinderkirche am Sonntag (23.11.) gar nicht zum Wetter passen können. Viele Kinder waren zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern in den Gruppenraum gekommen, wo sie den Gottesdienst in gewohnter Weise mit dem Lied „Es läuten alle Glocken“ begannen. Das Kinderkirche-Team, bestehend aus Irene Bergmüller, Patrizia Daffner und Karin Trausenecker, erzählte die Geschichte von einem Nuss- und einem Ahornbaum, die zwar direkt nebeneinander auf einer Wiese standen, sich aber nur flüchtig kannten. Erst als Vögel zu den Bäumen kamen, dort Nester bauten und Lieder zwitscherten, als die Eule im Ahornbaum tolle Geschichten erzählte, und das Eichhörnchen von Ast zu Ast sprang, fanden die Bäume durch die Fähigkeiten der Tier langsam zueinander. Eines Tages zog dicker Nebel auf und verschlang alles, so dass sich die befreundeten Bäume nicht mehr sehen konnten. Da machte sich der Igel, traurig, weil er bisher nichts zur Freundschaft beitragen konnte, und ganz mutig mit seiner Schnuppernase auf die Suche nach dem Nussbaum und berichtete anschließend seinen Freunden. Groß war dann die Wiedersehensfreude der Freunde, als endlich wieder die Sonne schien.

Schon die Kleinsten verstanden bei diesem Gottesdienst, wie wichtig Freundschaft, Mut und Selbstvertrauen sind, zumal sie die Geschichte von den „Bäumen im Nebel“ mit einem Legebild gestalten durften. Mit Fürbitten, dem „Vater unser“ und einem Segensgebet schloss die Kinderkirche. Zum dran Festhalten, zum Mutmachen und Selbstvertrauen schenken bekam jedes Kind noch einen Edelstein für die Hosentasche.

Die nächste Kinderkirche ist am Heiligen Abend. Zum aktiven Mitgestalten sind alle mutigen Kinder ab vier Jahren eingeladen. Interessierte sollten sich aber umgehend mit dem Kinderkirche-Team in Verbindung setzen.

Text und Foto: Gerlinde Gahr