In einem wohl einmaligen Gottesdienst, der bei aufziehendem Gewitter im Ergoldsbacher Pfarrgarten begann, und dann wegen heftiger Windböen und Regen in der Pfarrkirche St. Peter und Paul fortgesetzt wurde, wurden am Samstag (28.06.) zehn neue Ministranten für die Pfarrkirche sowie die Filialen Martinshaun und Langenhettenbach offiziell in die Ministrantengemeinschaft aufgenommen.
Pfarrer Stefan Anzinger feierte zusammen mit Pfarrvikar Elias Unegbu und Pater Mirko Gregov den Gottesdienst und überreichte den wichtigen jungen Mitarbeitern als Zeichen der Zugehörigkeit zur Ministrantengruppe ein buntes Kreuz, das er vorab segnete. „Der kräftig grüne Hintergrund erinnert daran, dass bei Eurer Taufe das Licht auf grün, auf losgehen inmitten der Christen gestellt wurde“, erklärte der Geistliche. „Es bedeutet auch, dass bei euch in Sachen Eifer und Gewissenhaftigkeit alles im grünen Bereich ist!“. Zur Mitte des Kreuzes hin führen Wege, wobei die Ministranten mit den Christen drei Wege gemeinsam gehen: die Wege des Glaubens, der Gemeinschaft und des Gebets. „Die leuchtend gelbe Mitte steht für Jesus Christus, das Licht der Welt“, meinte Pfarrer Anzinger und stellte klar: „Als Ministranten seid ihr bei eurem Dienst immer mittendrin. Ich wünsche Euch dazu viel Freude und Gottes Segen!“
Auch Pfarrgemeinderatssprecher Alfons Woidy betonte die Wichtigkeit der Ministranten: „Zusammen mit dem Priester seid ihr im Gottesdienst ganz nahe am Altar!“. Anschließend begrüßte er die zehn jungen Christen offiziell mit einem Händedruck als Ministranten.
Die Aufnahmezeremonie wurde aufmerksam von einigen neuen Ministranten beobachtet, die nach ihrer Erstkommunion vor wenigen Wochen zu den Minis gekommen sind und sich nun in einer einjährigen Probezeit auf ihren Dienst mittendrin vorbereiten.