„Des hod iatz guad do, des war schee!“, fasste eine Besucherin „Musik im Advent“, ein faszinierendes vorweihnachtliches Konzert der fünf Chöre der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach-Bayerbach zusammen. Leiterin Benedicta Ebner verstand es geschickt, traditionelle und moderne Lieder, junge und erfahrene Stimmen, Solopartien und Chorgesänge, Gesang und Instrumentalbegleitung zu arrangieren und so ein harmonisches und kontrastreiches Advents-Wohlfühl-Konzert zu gestalten.
Dieses Jahr stand Maria, die Mutter Gottes, im Mittelpunkt des musikalischen Adventsabends, den die Peter & Paul Spatzen, die p&p youngsters, die p&p singers sowie die Kirchenchöre Peter & Paul Ergoldsbach und Mariä Himmelfahrt Bayerbach in unverkennbarer Weise gestalteten; ergänzend trug Pfarrer Stefan Anzinger meditative und nachdenkliche Texte vor. Der Klassiker „Maria durch ein Dornwald ging“ sorgte gleich zu Anfang für Gänsehaut, beim „Ave Maria“ von Hamilton breiteten sich die Frauenstimmen wie Glockengeläut im Kirchenraum aus, beim „Ave Maria“ von Degen überzeugten die Bayerbacher mit klarem Gesang, und schließlich brachte Benedicta Ebner das Ave Maria“, das „Gegrüßet seist du Maria“ in ihrer ureigenen Version zu Gehör. Traditionelle und Moderne wechselten sich bei „Ich steh an deiner Krippe hier“ ab, wo der Ergoldsbacher Kirchenchor geschmeidig die bekannte Weise intonierte, zwischen den Strophen dann Benedicta Ebner am Piano und Christian Ruppik am Schlagzeug als Kontrast Variationen und Improvisationen der bekannten Melodie anstimmten. Nicht nur den weiblichen Besuchern gefiel der Chart-Hit von Legend „All of me“, den Kay Schrembs gefühlvoll interpretierte. Ein weiterer Höhepunkt war sicher der Auftritt des Kinderchores: wie Schneeflocken wirbelten die in weiß gekleideten Spatzen in den dezent beleuchteten Altarraum und sangen sich mit „Jesus wird bald geboren“ in die Herzen der Zuhörer. Hier hatte Ebner die Melodie von „Rentier Rudolf“ mit einem christlichen Text versehen, den Spatzen und Youngsters vergnügt trällerten.
Verschiedenste personelle Zusammensetzungen, dezente Platzwechsel, die die Akteure in den Fokus der Besucher rückten, 20 anspruchsvolle Lieder in verschiedenen Sprachen und bewundernswerte Arrangements bewiesen auch bei dieser „Musik im Advent“, auf welch hohem Niveau sich in der Pfarreiengemeinschaft Kirchenmusik bewegt. Als dann alle Sänger zum Finale wie jedes Jahr das „Happy X-Mas“ von Lennon anstimmten und sich im Takt wiegten, gab es für die begeisterten Zuhörer kein Halten mehr: sie ließen sich endgültig von der besungenen frohen Weihnacht infizieren und belohnten die Darbietungen mit lang anhaltendem Applaus und hartnäckigen Forderungen nach Zugaben. Ausdauernd waren die Musikbegeisterten auch beim anschließenden gemütlichen Ausklang am Kirchplatz, wo die Sänger bei Punsch und Plätzchen viel gelobt und bewundert wurden.
Wer Lust auf mehr Kirchenmusik bekommen hat, kann an den bevorstehenden Festtagen alle Chöre erneut erleben. Am vierten Adventssonntag gestalten die p&p Spatzen und youngsters den Familiengottesdienst in Bayerbach, am Heiligen Abend dann das Krippenspiel in Ergoldsbach. Der Ergoldsbacher Kirchenchor singt mit den singers in der Christmette und am Weihnachtstag zur Geburt Christi, der Bayerbacher Kirchenchor ist bei der Christmette und am zweiten Weihnachtstag zu hören. Ganz andere Töne werden dann am 18. Januar angeschlagen, wenn die singers einladen zum Konzert „KiMu goes Pop“ by Ebner.