Musik-Wochenende der P&P Spatzen und Youngsters

19.07.2014

Einen vollen Terminkalender hatte der Peter&Paul Kinder- und Jugendchor mit seiner Leiterin Benedicta Ebner am vergangenen Wochenende (12. und 13. Juli): zunächst ein Workshop, dann das gemeinsame Proben und Singen mit dem Jugendchor aus Scheyern und schließlich die musikalische Gestaltung zweier Gottesdienste.

Zusammen mit ihrem Studienkollegen und Jugendchorleiter in Scheyern Markus Rupprecht plante Diplom-Kirchenmusikerin Benedicta Ebner dieses gemeinsame Wochenende. Als die Gäste aus Scheyern dann am Samstagnachmittag in Niederbayern eintrafen, waren die P&P Spatzen und Youngsters schon voll in Action. Sie hatten drei ganz unterschiedliche Stationen durchlaufen, bei denen sie ihr Gefühl für Rhythmus, ihr Klangempfinden und ihre Feinmotorik schulten. Benedicta Ebner erwies sich als bewegliche Hip-Hop-Tänzerin und studierte mit den Kindern und Jugendlichen flotte Schrittfolgen und Bewegungen ein. Ganz ruhig wurden die Kids dann bei der Musiktherapie-Einheit mit Sigrid Kießlinger. Nachdem die Sänger zunächst die verschiedenen Klangschalen, den mächtigen Gong, eine das Meeresrauschen imitierende Meerestrommel, die große Shamanentrommel und harmonische Shantys (Klangspiele) ausprobiert hatten, nahm die ausgebildete Musiktherapeutin die Kids mit auf eine musikalische Klangreise, bei der die Kinder die Töne nicht nur hören, sondern die sanften und entspannenden Schwingungen auch fühlen konnten. Ganz anders entspannend war das Kreativangebot, bei der mit den Youngsters-Mamas Petra und Sandra bunt glänzende Stiftehalter und mit musikalischen Motiven und viel Glitzer-Pailletten verzierte Glasbilder und Kerzengläser entstanden.

Nach der gemeinsamen Aufführung des einstudierten Tanzes und einer stärkenden Pizza-Pause übten die Spatzen und Youngsters schon mal mit Benedicta Ebner ihre Lieder für Scheyern, ehe sie dann erstmals unter der Leitung eines männlichen Kirchenmusikers und zusammen mit den Jugendlichen aus Scheyern im Pfarrsaal und in der Kirche Lieder wie „Siehe wir kommen“ und „Herr mach mich“ perfektionierten.

Dass das gemeinsame Üben und der Workshop allen was gebracht hat, bewiesen die Ergoldsbacher und Scheyerer bei der abendlichen Messfeier in der Ergoldsbacher Pfarrkirche St. Peter&Paul. Gespannt und stolz verfolgten die vielen Eltern und Gottesdienstbesucher das abwechslungsreiche, fröhliche und manchmal überraschende Musikangebot, das den Gottesdienst deutlich aufwertete. Nicht minder spannend war dann der Sonntagsausflug zu den neuen Chorfreunden nach Scheyern. Markus Rupprecht und Benedicta Ebner zeigten mit ihren Kinder- und Jugendchören in der Basilika Scheyern auf eindrucksvolle Weise, wie modern und fetzig Kirchenmusik sein kann und wie viel Spaß Kinder beim Sonntagsgottesdienst haben können.

„Dieses gemeinsame Projekt unserer Chöre war nicht nur für die Kinder, auch für mich als Leiter toll. Das machen wir wieder mal!“, strahlte der Scheyerer Kirchenmusiker Markus Rupprecht nach diesem Event. Und die Ergoldsbacher? Sie freuen sich auf das große Chorfinale am Samstag (19.07.) um 19 Uhr in der Ergoldsbacher Pfarrkirche, auf das anschließende Grillfest und dann auf den Probenbeginn im September.

Text: Gerlinde Gahr