Mit dem eucharistischen Segen und dem vielstimmigen „Te Deum“ schloss auch in Ergoldsbach die beeindruckende Feier des Fronleichnamsfestes (am 19.06.), zu der bei strahlendem Sonnenschein viele Erstkommunionkinder und Firmlinge, Familien und Senioren, dazu unzählige Vereine aus der gesamten Pfarrei mit ihren Fahnenabordnungen gekommen waren.
Dicht an dicht standen die Gläubigen bei der Messfeier am Viehmarktplatz und verfolgten die nachdenklichen Predigtworte von Pfarrer Stefan Anzinger. „Tut dies zu meinem Gedächtnis!“, der Ausspruch Jesu im Abendmahlssaal, sei Einladung und Auftrag, Mahnung und Verpflichtung Jesu Christi in einem. „Jesus will uns begegnen und uns seine Liebe zeigen, er will aber auch, dass die Menschen selbst zu einer lebendigen Monstranz werden, dass sie Jesus zeigen und ihn spüren lassen“, erklärte der Geistliche und erinnerte alle: „Wir sollen den Glauben an Jesus in die Welt und zu allen Menschen tragen!“
Durch die Straßen des Ortes, nämlich durch den unteren Markt, trugen dann in einer langen Prozession Pfarrer Anzinger und Diakon Christian Falter die prächtige Monstranz mit dem Allerheiligsten. An den vier Altären verkündeten die Geistlichen das Evangelium, formulierten die Bitten der Gläubigen und spendeten mit dem Brot in der Monstranz, dem Zeichen für die Anbetung, Verehrung und Verkündigung Christi, den eucharistischen Segen.