Chöre der Pfarreiengemeinschaft übergeben Erlös aus Konzert-Adventsmarkt

13.12.2015

Viele emotionale Momente, Umarmungen, Freudentränen, strahlende Gesichter und das wunderbares Gefühl, mit Engagement und Teilen vielen Menschen eine unbeschreibliche Freude machen zu können, gab es am Sonntag (13.12.), als die fünf Chöre der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach-Bayerbach mit ihrer Leiterin Benedicta Ebner den Erlös aus dem Adventsmarkt an Petra Dreier von der „Stillen Hilfe“ und Schwester Luise Radlmeier übereichten.

Haben die Chöre bei ihrem Adventskonzert (am 06.12.; die LZ berichtete) noch „Hoffnungsstrahlen“ besungen, schickten sie diese mit ihrer Spende jetzt direkt an alle Hilfsbedürftigen, denen die „Stille Hilfe“ anonym und ganz unbürokratisch unter die Arme greift. Hoffnungsstrahlen erreichen über ihre Schwester auch Luise Radlmeier, die in Afrika rund um die Uhr für 300 Waisenkinder sorgt. Dass der Erlös aus dem romanischen Adventsmarkt, den die Chöre trotz einiger Hürden organisiert, mit süßen und flüssigen Leckereien sowie in Handarbeit hergestellten Geschenkideen bestückt und betreut haben, so hoch ausfällt, dass viele Sänger den Ertrag noch aufstocken und dass schließlich 2.450 Euro auf die beiden Hilfsprojekte aufgeteilt werden können, ahnte niemand, am wenigsten die Spendenempfänger selbst. Mit ehrlichen Umarmungen und zu Tränen gerührt drückten sie die Chormitglieder, dankten ihnen immer wieder und strahlten angesichts der so hoch ausgefallenen Spenden.

Petra Dreier erklärte kurz, worum es bei der „Stillen Hilfe“ geht und wieviel Hilfe letztendlich mit 1.225 Euro möglich wird. Stellvertretend für Luise Radlmeier berichtete ihre Schwester unter Tränen: „Mit diesem Betrag kann meine Schwester Luise einen Acker oder eine Kuh kaufen, was vielen Menschen Nahrung bringt. Sie kann damit vielen Kindern einfach nur Leben schenken!“ Gerührt und bewegt und von einer wunderbaren Freude erfüllt standen Sänger der fünf Chöre und Benedicta Ebner sowie die Beschenkten noch lange unterm Christbaum bei der Pfarrkirche zusammen, feierten dank ihrer Hoffnungsstrahlen schon vorzeitig wunderbare Weihnachten und erfuhren durch diese Aktion genau das, was sie schon oft besungen haben: „Wer teilt, gewinnt!“

Text: Gerlinde Gahr, Fotos: Benedicta Ebner