Firmung in Bayerbach - Domkapitular Wilhelm stärkte 48 Jugendliche mit dem Heiligen Geist

11.10.2015

Wie eine Melodie, wie Sonnenstrahlen breitete sich (am Samstag, den 19.09.) in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bayerbach beim Festgottesdienst zur Firmung der Heilige Geist aus. Klassische und moderne Kirchenmusik, herrliches Sommerwetter und eine schwungvolle Predigt, bei der Firmspender Domkapitular Anton Wilhelm Flagge zeigte für Glaube, Hoffnung und Liebe, machten die Firmung von 48 Jugendlichen zu einem fröhlichen Glaubenszeugnis.

Sichtlich wohl fühlte sich Domkapitular Anton Wilhelm, der mit den Ortsgeistlichen Dekan Stefan Anzinger, Kaplan Jürgen Josef Eckl und Diakon Christian Falter den Firmgottesdienst zelebrierte, in der Pfarreiengemeinschaft; schließlich war er vor etwa dreißig Jahren selbst Pfarrer von Ergoldsbach und konnte daher viele bekannte Gesichter begrüßen. Sein Hauptaugenmerk richtete er auf die 48 jungen Christen, die er mit dem Heiligen Geist stärkte für das Leben und Christ-Sein, denen er wünschte: „Möge euer Leben mit der Hilfe Gottes und des Heiligen Geistes gelingen!“ Er nahm sich Zeit für jeden Einzelnen von ihnen, fasste sie beim Akt der Firmung ermutigend bei der Hand und wechselte mit allen Firmlingen und Paten herzliche, persönliche Worte.

Zuvor hatte er die Jugendlichen und Gläubigen aufgefordert, Flagge für den Glauben zu zeigen. „Das erfordert viel Mut und dafür werdet ihr mit dem Heiligen Geist gestärkt!“ Zur Verdeutlichung entrollte Domkapitular Wilhelm eine christliche Flagge, deren Farben blau, grün und rot für Glaube, Hoffnung und Liebe, die drei Grundpfeiler des christlichen Glaubens stehen. „Ihr werdet gestärkt, dass ihr im Leben die Hoffnung nie verliert“, erklärte er und forderte die Jugendlichen gleichzeitig auf: „Arbeitet nach euren Möglichkeiten am Aufbau der Kirche mit, denn ihr seid unsere Zukunft, wir brauchen euch!“ Er erläuterte weiter, dass ein Christ nicht nur seinen Nächsten, sondern auch sich selbst annehmen und lieben solle und dass Liebe eng mit Vergebung und Frieden im Kleinen und im Großen verbunden sei. Aus dem Glauben zu leben, vom Heiligen Geist und dem Glauben getragen zu werden, waren weitere Wünsche, die der Firmspender den Jugendlichen mitgab: „Bleibt immer online to god, haltet die Verbindung zu ihm, dann werdet auch ihr spüren, dass Gott treu ist!“ Passend zum Lied „Wer glaubt, ist nie allein“ hoffte Domkapitular Wilhelm auf viele gute Menschen, die die Firmlinge begleiten und stärkte die Eltern und Paten: „Nichts, was sie für ihr Kind an Liebe und Gutem investieren, ist umsonst!“

Auch die Firmlinge wurden beim Gottesdienst aktiv; sie übernahmen die Lesungen, stimmten mit den p&p Youngsters, die den Gottesdienst unter der Leitung von Benedicta Ebner musikalisch begleiteten, in die fröhlichen Lieder ein und dankten ihrem Firmspender schließlich mit einem bunten Blumenstrauß. Nach dem Segen, den Domkapitular Wilhelm mit den Worten „Wir wissen, Gott ist der, der treu ist, mit uns geht, und uns mit dem Heiligen Geist Beistand schenkt für das tägliche Leben“, einleitete, und dem festlichen Te Deum, feierten die Firmlinge und ihre Familien auf dem Kirchenvorplatz bei einem Sektempfang ihre Firmung sowie den Heiligen Geist und schwenkten dabei zumindest im Geiste die blau-grün-rote Flagge der Christen.

>> Fotos Firmung 2015 <<

 

Text: Gerlinde Gahr, Fotos: Barbara Deifel