18 neue Ministranten verstärken Pfarrei

25.06.2016

„Ihr Ministranten tut euren Dienst stellvertretend für die Pfarrgemeinde und als sichtbares Zeichen eurer Verbundenheit mit Gott und Jesus. Denn euch sind Gott und eure Nächsten nicht gleichgültig!“, erklärten Dekan Stefan Anzinger und Kaplan Jürgen Josef Eckl beim Gottesdienst (am 25.06.) in der Ergoldsbacher Pfarrkirche St. Peter und Paul, als sie 18 neue Ministranten offiziell in die Ministrantengemeinschaft aufnahmen.

Theresa Breimesser, Leonie Dietlmeier, Angelina Faltermeier, Sebastian Finck, Luisa Heinz, Franziska Keidl, Eva Lechner, Nina Landstorfer, Sona Leskova, Joshua Mähringer, Alissa Maier, Jennyfer Markova, Sally Morgala, Benedikt Rohrmeyer, Simon Schrempf, Alexander Schrömer, Stefanie Schwalen und Emma Weber haben sich in den letzten Monaten in der Pfarrei Ergoldsbach, der Expositur Kläham und den Filialen schon fleißig auf ihren Dienst vorbereitet, so dass sie auf ihre Aufgaben im Gottesdienst bestens vorbereitet sind. „Die verschiedenen Ministrantendienste helfen, die Liturgie und den Glauben besser zu feiern“, erklärte Dekan Anzinger, als die Neuen ein Kreuz, Leuchter, das Messbuch, Weihrauchfass und –schiffchen, Brot und Wein, Wasser und Altarglocken nach vorne brachten. „All diese Dinge bezeugen, dass Christus, die wahre Quelle des Lebens, unter uns ist, dass unser Gebet zu Gott aufsteigt und dass wir eingeladen sind, seine Botschaft in die Welt zu tragen und ihm zu folgen.“

Ehe die Geistlichen den jungen Ehrenamtlichen das gesegnete Ministrantenkreuz umhängten, sprachen diese das Ministrantengebet und baten: „Herr Jesus Christus, begleite du uns auf unserem Weg und lass uns spüren, dass du wirklich immer für uns da bist.“ Dass sich auch die Pfarrgemeinde über den Ministrantennachwuchs freut, betonte Pfarrgemeinderatssprecher Alfons Woidy. „Auch wenn ihr mit dem Ministrantenweg gegen den Zeitgeist schwimmt, ist dieser Weg der richtige!“, ermutigte er die jungen Christen zu ihrer Aufgabe.

 „Und ich dank dir, mein Gott, und ich preise dich, Herr, und ich schenke dir mein Leben!“, sangen beim Gottesdienst zur Ministrantenaufnahme die p&p singers. Und genau das wünschten sich die Geistlichen von den 18 neuen Ministranten. Seinen Dank richtete Pfarrer Anzinger an die Ministranten-Eltern und an seinen Kaplan für das enormes Engagement in der Ministrantenpastoral.

Enttäuschend war nicht nur die sehr übersichtliche Anzahl an Gottesdienstbesuchern, enttäuschend war auch das wohl nicht nur witterungsbedingte geringe Interesse am anschließenden Ministrantenfest. Doch die, die da waren amüsierten sich mit Organisator Kaplan Eckl auf der Wasserrutsche und bei verschiedenen Spielen, plünderten den Losstand und die Süßigkeitenbar oder genossen den lauen Sommerabend – zumindest so lange, bis mal wieder ein Gewitter mit heftigem Regen das Ministrantenfest ins Pfarrheim verlegte.