Bischof George zu Besuch bei Pfarrvikar Aby

06.06.2016

Fast zwei Monate reist der Erzbischof des indischen Bistums Thalassery durch Europa, um die Priester und Ordensleute aus seiner Diözese an ihren Wirkungsstätten zu besuchen. Diese Woche (am Montag, den 06.06.) machte er Station in Bayerbach, wo er bei Pfarrvikar Aby Mannoor zu Gast war. Auch die weiteren Geistlichen der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach-Bayerbach, Dekan Stefan Anzinger und Kaplan Jürgen Josef Eckl sowie die Vertreter des Pfarrgemeinderates Gerlinde Gahr und Alfons Woidy begrüßten Bischof George Njaralakkattu, der in den achtziger Jahren während seines Studiums in Rom mehrfach Urlaubsvertretung im niederbayerischen Sallach gemacht hat und daher ausgezeichnet Deutsch spricht. Die Ortspriester beneideten Bischof George, der zu den 2,3 Prozent Katholiken in Indien gehört, um die vielen Gottesdienstbesucher und den zahlreichen Priesternachwuchs, nicht aber um die Probleme zwischen Politik und Kirche. „Für Jugendliche sind bei uns der Besuch des Gottesdienstes und des Religionsunterrichtes am Sonntag Pflicht“, erzählte Bischof George, der sich auch für die außerschulische Erstkommunion- und Firmvorbereitung in der Pfarreiengemeinschaft interessierte. Weil es sich beim Essen leichter redet, lud die Gastwirtsfamilie Weinzierl die Geistlichen und Laien zu einem bayerischen Abendessen ein.

Nach diesem Besuch wird Bischof George aber noch geraume Zeit warten müssen, bis er Pfarrvikar Aby in seiner Heimatdiözese einsetzen kann. Die Pfarrgemeinderäte stellten nämlich klar: „Den Aby geben wir so schnell nicht her, der wird im Pfarrteam und in der Pfarreiengemeinschaft noch lange gebraucht!“

Text und Foto: Gerlinde Gahr