Mit bewegenden Worten und einem dankbaren Herzen verabschiedete sich Pfarrvikar Pater Anumon Va im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes von den Gläubigen, die ihn in den vergangenen zwei Jahren begleitet hatten.
Ein besonders herzliches „Vergelt’s Gott“ richtete er an seinen Freund und Mentor, Geistlichen Rat Pfarrer Stefan Anzinger, der ihm in dieser Zeit stets mit Rat, Wohlwollen und offenem Ohr zur Seite stand.
Monika Antes, stellvertretende Pfarrgemeinderatssprecherin, würdigte den Einsatz des jungen Pfarrvikars, der bereits seit September in der Pfarreiengemeinschaft Rottenburg/Laaber wirkt, und dankte ihm für seine engagierte seelsorgerische Arbeit in Ergoldsbach.
Auch die politische Gemeinde sprach ihren Dank aus: Bürgermeister Ludwig Robold und Dritte Bürgermeisterin Heike Berger überbrachten Grüße der weltlichen Seite - verbunden mit einem kleinen Geschenk.
In seiner Predigt verglich Pfarrer Anzinger Pater Anumon zuvor mit dem dankbaren Aussätzigen aus dem Evangelium – jemand, der zurückkehrt, um nochmal Danke zu sagen. Auch die Pfarrei sei dankbar, für zwei schöne Jahre voller Begegnungen, bereichernder Gespräche, humorvoller Momente und einer spürbar positiven Entwicklung des Pfarrvikars.
Als kleine Aufmerksamkeit hatte ihm die Pfarreiengemeinschaft bereits im August einen Kaffee-Pad-Automaten überreicht – „zur Stärkung der Nerven, die ein Geistlicher ab und zu braucht", wie Anzinger schmunzelnd bemerkte. Zum offiziellen Abschied gab es nun den passenden Nachschub: neue Kaffeepads und Gebäck.
Nach der Einladung ihn jederzeit im Pfarrhaus in Oberhatzkofen zu besuchen, und dem Schlusssegen bot sich auf dem Kirchvorplatz noch Gelegenheit für persönliche Worte und Abschiedsgespräche.
Ein schöner, stimmiger Abschluss für eine ebenso schöne gemeinsame Zeit.