Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Pfarrgemeinde kehrt in Pfarrkirche zurück

„Ich freu mich schon, wenn wir jetzt beim Gottesdienst wieder in der Pfarrkirche sind!“ und „Ich bin schon ganz gespannt, wie die Kirche ausschaut!“ sagen viele Ergoldsbacher, wenn  man sie auf die Innenrenovierung ihrer Pfarrkirche St. Peter & Paul anspricht. Am Palmsonntag (20.03.) ist es nun so weit: die Bauarbeiten sind abgeschossen, die Gläubigen ziehen gemeinsam in einer großen Prozession von der Parkkirche in ihre „neue“ Pfarrkirche ein. Trotz aller Symbolik wird am

Weiterlesen

Pfarrei feiert Einzug in Jerusalem und in Pfarrkirche

Zwei volle Kirchen gab es in Ergoldsbach diesmal am Palmsonntag: die Parkkirche zur Palmweihe und die neu renovierte Pfarrkirche bei der Messfeier. Dekan Stefan Anzinger und Diakon Christian Falter feierten mit vielen Gottesdienstbesuchern Jesu Einzug in Jerusalem und den Wiedereinzug der Pfarrgemeinde in die Pfarrkirche St. Peter & Paul.   Obwohl die Ergoldsbacher fast ein Jahr lang ihre Gottesdienste gerne in der Parkkirche, einer umgestalteten Parkgarage gefeiert hatten, waren bei

Weiterlesen

Palmprozession und Kreuzweg in Bayerbach

Gleich zweimal folgten viele Gläubige der Pfarrei Bayerbach am Palmsonntag (20.03.) dem mit Palmbüscherl und –zweigen geschmückten Kreuz. Am Vormittag feierte Kaplan Jürgen Josef Eckl in der vollbesetzten Pfarrkirche einen Gottesdienst, der mit der Weihe der Palmbüscherl beim Feuerwehrhaus und der langen Prozession zur Pfarrkirche begonnen hatte. Bei der Palmweihe waren auch die jüngsten Christen dabei, die anschließend gemeinsam zu ihrer Kinderkirche marschierten. Erfreulich viele

Weiterlesen

Einkehrtag im Zeichen des Heiligen Jahres - praktische Tipps zum Lektorendienst

Um den Lektoren in der Fastenzeit ein wenig Zeit zum Nachdenken zu schenken, um ihnen praktische Hinweise für ihre Aufgabe zu geben und ganz einfach zum „Danke-sagen“, luden Dekan Stefan Anzinger und Diakon Norbert Spagert alle Lektoren des Dekanates Rottenburg zu einem Einkehrtag ins Neufahrner Pfarrheim (am 05.03.) ein. Untermalt von Bildern referierte Diakon Spagert zum Jahr der Barmherzigkeit, wobei er das Gleichnis vom verlorenen Sohn und dem barmherzigen Vater in den Fokus rückte.

Weiterlesen

Langenhettenbacher Firmlinge unterstützen Aidswaisen

Begeistert und gerührt von der Bereitschaft der Langenhettenbacher, mit dem Kauf einer selbstverzierten Osterkerze Aidswaisen und die Stiftung KUNO zu unterstützen, waren am Sonntag (13.03.) die Hembecker Firmlinge Julia Hirsch, Marius Cronauer und Fabian Kammermeier, ihre Freunde und im Hintergrund Mama Anette Hirsch. „Die Leute waren alle sehr großzügig, so dass wir fast fünfzig Kerzen verkauft und jede Menge Spenden eingenommen haben!“, strahlten die Jugendlichen beim Geldzählen

Weiterlesen