Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Landjugend als perfekter Gastgeber - Kurzweiliger Seniorennachmittag mit buntem Programm

Viel Mühe geben sich jedes Jahr die Mitglieder der KLJB Langenhettenbach, um für alle Frauen und Männer über 60 aus dem früheren Gemeindebereich einen unterhaltsamen Adventsnachmittag zu gestalten. Die Jugendlichen bewirteten am zweiten Adventssonntag (06.12.) ihre Gäste nicht nur, sie sangen, musizierten und spielten begeistert Theater. Viel zu lachen gab es da bei einem Ehestreit, bei dem sich Mann und Frau die Worte gegenseitig im Mund umdrehten. Zu welchen Verwechslungen es kommen

Weiterlesen

Musik im Advent stimmt 500 Zuhörer auf Weihnachten ein - Spenden bei gemütlichem Konzertausklang

Mit bekannten Adventsliedern und Klassikern aus früheren Adventskonzerten, aber auch mit für diesen Anlass komponierten oder neu arrangierten Liedern begeisterten Kirchenmusikerin Benedicta Ebner und ihre fünf Chöre der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach-Bayerbach am Sonntag (06.12.) bei „Musik im Advent“ die Zuhörer. Ebenso großen Zuspruch fand anschließend der kleine Adventsmarkt, mit dem die Sänger soziale Zwecke unterstützen.   „Anders als in der Pfarrkirche war es

Weiterlesen

Kolpingfamilie gedenkt ihres Gründers

Im Zeichen des vor genau 150 Jahren verstorbenen Kolpinggründers Adolph Kolping stand am Samstag (05.12.) der Rorategottesdienst anlässlich des Kolpinggedenktages in der Pfarrkirche Bayerbach. Mitglieder der Kolpingfamilie erinnerten insbesondere in den Fürbitten an die von Kolping gelebten Werte wie Glauben und Gottvertrauen, Hilfe für sowie Wertschätzung und Respekt gegenüber anderen. In seiner Predigt forderte Kaplan Jürgen Josef Eckl, der die Messfeier mit Pfarrvikar Aby Mannoor

Weiterlesen

Nikolaus besuchte Eltern-Kind-Gruppen

Als beim letzten Treffen der Bayerbacher Eltern-Kind-Gruppen (am 03.12.) ein lautes Klopfen an der Tür ertönte, reagierten angesichts des unerwarteten Besuches auch eigentlich recht mutige und coole Kinder ängstlich und vorsichtig. Nachdem jedoch ihr Besuch, der Heilige Nikolaus mit Mitra und Stab, ein bisschen aus seinem Leben erzählt und dem Nikolaus-Lied der Kinder gelauscht hatte, nahmen alle ihren ganzen Mut zusammen, ließen sich vom Heiligen segnen und mit einem kleinen

Weiterlesen

Kerzenleuchten bei Kinderkirche

Mit einer recht besinnlichen Wort-Gottes-Feier, bei der Kerzen und ihr Licht im Mittelpunkt standen, startete die Bayerbacher Kinderkirche (am 29.11.) in den Advent. Anhand der von einem Schattenspiel begleiteten Geschichte einer Kerze, der es in der Laterne plötzlich zieht, die daher alle Luken dicht macht und deren Flamme dadurch kleiner und kälter wurde, verstanden die Kinder, dass Licht nicht eingesperrt werden darf. Nur wenn das Licht geteilt wird und andere an seiner Helligkeit und

Weiterlesen