Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Kerzenleuchten bei Kinderkirche

Mit einer recht besinnlichen Wort-Gottes-Feier, bei der Kerzen und ihr Licht im Mittelpunkt standen, startete die Bayerbacher Kinderkirche (am 29.11.) in den Advent. Anhand der von einem Schattenspiel begleiteten Geschichte einer Kerze, der es in der Laterne plötzlich zieht, die daher alle Luken dicht macht und deren Flamme dadurch kleiner und kälter wurde, verstanden die Kinder, dass Licht nicht eingesperrt werden darf. Nur wenn das Licht geteilt wird und andere an seiner Helligkeit und

Weiterlesen

Solidarität mit Terroropfern und Flüchtlingen

Ganz im Zeichen der aktuellen Kriegsschauplätze und Terroranschläge, ohne dabei die beiden Weltkriege zu übergehen, stand der Volkstrauertag in Langenhettenbach (am 15.11.). „Wir müssen zusammenstehen gegen alle, die sich gegen Flüchtlinge stellen oder die Terror ausüben!“, forderte Ergoldsbachs zweiter Bürgermeister Sebastian Hutzentaleranlässlich der aktuellen Ereignisse die Anwesenden auf und ergänzte: „Wenn wir das als Christen als unsere gemeinsame Sache sehen, werden wir

Weiterlesen

Heilige machen Halloween katholisch

„Gruseln auf katholisch“ war das Motto des Halloweenabends, den viele Kinder und einige Eltern auf Einladung der Pfarrei mal etwas anders verbrachten. Vom Ergoldsbacher Pfarrhof aus startete die teils verkleidete Gruppe zu einem Spaziergang durch das nächtliche Ergoldsbach. Dabei begegneten ihnen allerlei gruselige Gesellen, die sich bei näherem Hinsehen als Heilige entpuppten. Der Heilige Dionysius, der enthauptet wurde, erzählte – seinen Kopf unter dem Arm tragend - von seinem Leben

Weiterlesen

Kirchweihgottesdienst mit Ministrantenaufnahme und -verabschiedung

„Gerne übernehmen wir den Ministrantendienst in dieser, unserer Gemeinde!“, beteten beim Kirchweihgottesdienst (18.10.) in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt sechs neue Ministranten, die offiziell in ihren Dienst aufgenommen wurden. Kaplan Josef Jürgen Eckl dankte zwei Jugendlichen für ihren langjährigen Einsatz und verabschiedete sie in den „Ministranten-Ruhestand“. Andächtig und voll Tatendrang feierten Roland Antes, Tobias Beck, Marie Fürst, Tim Meindl, Stephanie Reif und

Weiterlesen

Fünf Chöre singen Lieder in zehn Sprachen am Weltmissionssonntag

Internationale Lieder, überzeugende Soli und eine perfekte Harmonie der fünf Chöre der Pfarreiengemeinschaft machten den Gottesdienst am Weltmissionssonntag (am 25.10.) zu einem ungewöhnlichen, faszinierenden Glaubenszeugnis. Dekan Stefan Anzinger stellte das Missio-Land Tansania und den Ruf aus dem Evangelium „Jesus, hab Erbarmen mit mir!“ in den Mittelpunkt. In spanisch, russisch, lateinisch, englisch und deutsch, französisch, polnisch, hebräisch, italienisch und yoruba, einer

Weiterlesen