Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Kolping spendet für Misereor

Auf Initiative von Kaplan Jürgen Josef Eckl führte die Bayerbacher Kolpingfamilie heuer erstmals ein Kartoffelsuppenessen zugunsten von Misereor durch und erfüllte damit voll das diesjährige Motto der Hilfsorganisation „Neu denken. Veränderungen wagen!“. Den Erlös aus diesem Fastenessen in Höhe von 150 Euro übergab Kolpingvorsitzender Norbert Neumeier nun (am 15.08.) an Kaplan Eckl und meinte: „Wir hoffen, dass wir mit diesem Betrag etwas Gutes für Fischerfamilien auf den

Weiterlesen

Firmlinge verteilen Preise und Spende aus Weitflug-Wettbewerb

Gleich mehrere Gewinner gab es beim Luftballon-Weitflug-Wettbewerb, den eine Firmgruppe beim Bayerbacher Pfarrfest durchgeführt hatte. Die sieben Mädchen und ihre Firmbegleiterinnen hatten die Karten selbst geschrieben und die komplette Organisation übernommen. Am Samstag (18.07.) nun verteilten sie Preise an alle, deren Postkarten gefunden und zurückgeschickt worden waren. Von über einhundert Ballons landeten sechs nach etwa 20 Kilometern Raum Moosthenning und Thürnthenning, der weiteste

Weiterlesen

Baustelle Kirche voll im Zeitplan

Wenn Architekt Michael Feil schwärmt: „Die Ergoldsbacher Pfarrkirche ist ein schöner Raum!“ hat man im Moment so seine Bedenken. Seit Ostern wird dort renoviert und gebaut, im leeren Innenraum sieht man ganz deutlich, dass die Schönheit in den vergangenen Jahren Einbußen erlitten hat. Doch die Handwerker arbeiten Hand in Hand, die Kirchenmaler treten langsam in Aktion, und so zweifelt keiner an der Fertigstellung der Innenrenovierung pünktlich zum Osterfest 2016. Während Architekt

Weiterlesen

Bayerbacher bei Mutter Gottes von Haindling

„Heiß war`s, aber schön war`s!“, meinten die rund 30 Fußwallfahrer, nachdem sie (am Sonntag, 05.07.) nach einem 20-Kilometer-Marsch ihr Ziel, die Wallfahrtskirche in Haindling erreicht hatten. Pilgerführer Robert Bergmüller konnte mit seinen Gebeten und Liedern die Pilger auf ihrem Weg von Bayerbach über Asbach, Haader und Hadersbach immer wieder motivieren, so dass alle das Ziel erreichten. In Haindling wurde die Gruppe schon von vielen Auto-Pilgern und dem Klang der Kirchenglocken

Weiterlesen

Kirchenpatrozinium der Filialkirchengemeinde Langenhettenbach - am Sonntag Marsch nach Maria Hilf

Mit dem Apostel Petrus, dem Patron der Filialkirche, feierten am Sonntag (28.06.) die Langenhettenbacher ihr Kirchenpatrozinium. Pfarrvikar Aby Mannoor erläuterte in seiner Ansprache, dass die Heiligen Petrus und Paulus zwei ganz unterschiedliche Menschen waren, die für ein und dieselbe Kirche stehen, die sich gerade wegen ihrer Gegensätzlichkeit ergänzen. Die Bedeutung dieser gegenüberstehenden Pole Peter und Paul verglich der Geistliche anhand einer Gitarre, bei der die Saiten zwischen

Weiterlesen