Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Kirchenpatrozinium der Filialkirchengemeinde Langenhettenbach - am Sonntag Marsch nach Maria Hilf

Mit dem Apostel Petrus, dem Patron der Filialkirche, feierten am Sonntag (28.06.) die Langenhettenbacher ihr Kirchenpatrozinium. Pfarrvikar Aby Mannoor erläuterte in seiner Ansprache, dass die Heiligen Petrus und Paulus zwei ganz unterschiedliche Menschen waren, die für ein und dieselbe Kirche stehen, die sich gerade wegen ihrer Gegensätzlichkeit ergänzen. Die Bedeutung dieser gegenüberstehenden Pole Peter und Paul verglich der Geistliche anhand einer Gitarre, bei der die Saiten zwischen

Weiterlesen

Pfarrfest war großes Fest des Miteinanders

Ein Pfarrer, der während der Predigt Seifenblasen bläst, eine Pfarrgemeinde, die die Hände fest ineinander verschränkt, Geistliche, die für den guten Zweck seifenwassertriefende Rutschpartien hinlegen; das sind nur einige Höhepunkte des Pfarrfestes, das die Pfarrei St. Peter & Paul Ergoldsbach am Sonntag (28.06.) anlässlich des Kirchenpatroziniums feierte. Viele Ehrenamtliche waren stundenlang im Einsatz, mehrere Hundert Besucher waren begeistert.   Während der Auftakt des

Weiterlesen

Kochbücher für Kirchenrenovierung

„Wir wollten 100 Frauenbund-Kochbücher zugunsten der Innenrenovierung unserer Pfarrkirche verkaufen. Und wir haben es geschafft!“, strahlen die Vorstandsmitglieder des Ergoldsbacher Frauenbundes nach der beim Pfarrfest durchgeführten Baustein-Aktion. Jetzt überreichten Elisabeth Kolbeck, Christa Robold, Christiane Hirsch und Angela Frank den Erlös von 1000 Euro an Dekan Stefan Anzinger, der sich über die Finanzspritze und das Engagement des Frauenverbandes riesig freute. 

Weiterlesen

Mini ante portas, beim Papst und auf dem Petersdom

„Wir fahren nach Rom!“, hieß es vergangenen Herbst, als Kaplan Jürgen Josef Eckl den Ministranten der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach – Bayerbach die geplanten Aktivitäten vorstellte. Am Pfingstmontag (25.05.) war es dann endlich so weit: bestens ausgestattet mit Pilgersegen und –kreuz machte sich Organisator und Pilgerleiter Kaplan Eckl mit 60 Ministranten und Betreuern auf den Weg in die Heilige Stadt. Nach 14 Stunden entspannter Busfahrt drehten die Jugendlichen an ihrem

Weiterlesen

Christusträger geben Glaubenszeugnis ab

„Wann wäre ein lebendiges Zeugnis unseres Glaubens wichtiger als in unserer heutigen Zeit?“, leitete Kaplan Jürgen Josef Eckl den Fronleichnamsgottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bayerbach ein. Mit einer langen, festlichen Prozession, dem gemeinsamen Gebet und dem geselligen Pfarrfest legten viele ein solches Zeugnis ab und bewiesen, dass sie gläubige Christusträger sind.   Als Christusträger nicht nur dem Namen nach stellte der Geistliche den heiligen

Weiterlesen