Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Neue Mitarbeiter im Pfarrteam

Ab September 2014 bekommt unsere Pfarreiengemeinschaft wieder einen Kaplan und einen neuen Pfarrvikar. Die Diözese hat Herrn Jürgen Eckl als Kaplan und Herrn Joseph Aby als Pfarrvikar als Mitarbeiter in die Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach-Bayerbach zugewiesen. Kaplan Eckl war bisher in der Pfarrei Gangkofen als Kaplan tätig und Abe Joseph als Pfarrvikar in Burglengenfeld St. Vitus. Wir freuen uns, dass wir mit den beiden Verstärkung in der Seelsorge bekommen und heißen sie in unserer

Weiterlesen

Pfingsten, der Heilige Geist und die Frage: Wofür brennst du?

Die Top Hits aus den Charts, von Diplomkirchenmusikerin Benedicta Ebner in eine fetzige „Famous Melodies Mass“ umgeschrieben und von den p&p singers perfekt aufgeführt, machten am Pfingstsonntag beim Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter & Paul in Ergoldsbach den Heiligen Geist auch musikalisch spürbar. Pfarrer Stefan Anzinger und Diakon Christian Falter ermutigten die vielen Gottesdienstbesucher, sich von Heiligen Geist entzünden und entflammen zu lassen. Nicht nur an

Weiterlesen

Filialgemeinde Langenhettenbach bittet um Gottes Segen

Dass in einem Dorf wie Langenhettenbach die Welt noch in Ordnung und christliches Brauchtum gepflegt und gelebt wird, zeigte sich auch dieses Jahr bei der Flurprozession. Landwirte, Gartenbesitzer und viele weitere Gläubige besuchten in der Filialkirche St. Peter die von Pfarrvikar Elias Unegbu und Diakon Christian Falter feierlich gestaltete Messfeier. Anschließend machten sich die Gläubigen zusammen mit dem Allerheiligsten auf den Weg in die Fluren Richtung Sportplatz, um an einzelnen

Weiterlesen

Dekanat baute beim Katholikentag Brücken

Nicht nur mit Christus, sondern auch mit regionalem Essen und Trinken haben Katholiken des Dekanates Rottenburg Brücken gebaut. Auf Initiative der Pfarrgemeinderäte betreuten mehrere Pfarreien beim Abend der Begegnung anlässlich des Katholikentages in Regensburg einen Verpflegungs- und einen Getränkestand am Bismarckplatz. Durch das Gemeinschaftsprojekt lernten sich die verschiedenen Pfarreien besser kennen und es entstanden Brücken. Auch in der Region „Hallertau“, die sich auf dem

Weiterlesen

Bayerbacher Kinderkirche stellt sich unter Schutzmantel Mariens

Nicht nur eine Kinderkirche, sondern ein wahrer Mehrgenerationen-Gottesdienst war die Maiandacht, zu der (am 18.05.) das Team der Bayerbach Kinderkirche eingeladen hatte. Bei der Vorbereitung und Durchführung war diesmal auch eine Firmgruppe dabei, der es sichtlich Spaß machte, junge Christen bei der Marienverehrung anzuleiten und zu begleiten. Zunächst schmückten die kleinen Gottesdienstbesucher mit den Blumen, die sie von zuhause mitgebracht hatten, den Marienaltar, um dann in einer

Weiterlesen