Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

24.05.2020: Tagesimpuls zur Pfingstnovene

Impuls „Es gibt keine magischen Gesten oder Dokumente.“ Davon ist Großerzbischof Schewtschuk überzeugt. Versöhnte und heile Beziehungen zwischen Völkern und Ländern – nicht nur auf der Ost-West-Achse, sondern in alle Himmelsrichtungen – sind die Voraussetzung für eine friedliche Welt. Das Händeschütteln der Staatsoberhäupter und das Unterzeichnen von Friedenserklärungen sind wegen ihrer großen Symbolkraft wichtig, führen aber nicht unbedingt zur Lösung konkreter Probleme.

Weiterlesen

7. Sonntag der Osterzeit: Video-Gottesdienst aus der Pfarrkirche Ergoldsbach

Aufgrund der Einschränkungen des Gottesdienstbesuchs während der COVID-19-Pandemie, wird die feierliche Sonntagsmesse in der Pfarrkirche Ergoldsbach als Video aufgezeichnet und zeitnah auf dieser Webseite veröffentlicht.     >> Musik und Liturgie zum 7. Sonntag der Osterzeit << >> Predigt zum 7. Sonntag der Osterzeit <<  

Weiterlesen

Hausgottesdienst zum 7. Sonntag der Osterzeit

Der folgende Hausgottesdienst ist eine Möglichkeit, sich mit der Gemeinschaft der Glaubenden im Gebet zu vereinen. Sie können ihn alleine oder mit allen, die zu Ihrer Hausgemeinschaft gehören, feiern. Schaffen Sie eine gute Gebetsatmosphäre (z.B. Anzünden einer(Oster-)Kerze, Aufstellen eines Christusbildes). Wenn Sie möchten, können Sie auch die vorgeschlagenen Lieder singen. Hierzu brauchen Sie das Gotteslob.   >> Hausgottesdienst zum 7. Sonntag der Osterzeit <<  

Weiterlesen

23.05.2020: Tagesimpuls zur Pfingstnovene

Impuls Versöhnungsprozesse sind, davon bin ich überzeugt, Gaben des Heiligen Geistes.“ So sieht es Großerzbischof Schewtschuk und berichtet vom Geist der Vergebung und Versöhnung, der nach dem Zweiten Weltkrieg von West nach Ost wehte: zunächst zwischen Franzosen und Deutschen, dann zwischen Deutschen und Polen. Die polnisch-ukrainische Versöhnung sei in vollem Gange und nun wäre es auch an der Zeit für die ukrainisch-russische Versöhnung. In der Ukraine werden jedoch nahezu

Weiterlesen

22.05.2020: Tagesimpuls zur Pfingstnovene

Impuls „Die Kirche stellt die besten Heilmittel bereit, um die Wunden des modernen Menschen zu behandeln – nämlich die Kraft und die Gnade des Heiligen Geistes, die durch die Sakramente vermittelt werden.“ Bei dieser Aussage geht es Großerzbischof Schewtschuk vor allem um die kleinen und großen seelischen Verletzungen, die wir nahezu täglich erleben und für die es keinen zuständigen Arzt gibt. Ein Streit in der Familie oder unter Freunden, ein Böses Wort unter Nachbarn oder

Weiterlesen