Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

30.04.2020: Tagesimpuls in der 3. Osterwoche

BROT DES LEBENS Wenn sich Jesus - wie wir im Evangelium gehört haben - als das „Brot des Lebens“ bezeichnet, versteht er das in einem umfassenden Sinn: Er ist wie Brot. Brot ist nicht für sich selbst da, sondern für die Menschen. Es will geteilt und genossen werden, um das Leben zu erhalten und zu stärken. So ist auch Jesus für uns Mensch geworden und hat sich für uns hingegeben, damit wir das Leben haben. Er schenkt sich uns immer wieder im Zeichen des Brotes, damit der Lebensstrom,

Weiterlesen

Stellungnahme der Kirchenverwaltung Ergoldsbach zur ordentlichen Kündigung der Ergoldsbacher Kirchenmusikerin

Die Kirchenverwaltung verweist auf ihre Stellungnahme im Leserbrief vom 25.04.2020 in der Landshuter Zeitung, mit folgendem Inhalt: Wir verstehen den Ärger, der sich bezüglich der Kündigung der Ergoldsbacher Kirchenmusikerin Benedicta Ebner äußert. Auch wir hätten die Kündigung sehr gerne vermieden. Unmut rechtfertigt aber nicht, Spekulation, Unterstellung, Behauptung und Befindlichkeiten zu einem düsteren Vorwurfsbrei zusammenzurühren. Das finstere Geraune verletzt, es widerspricht

Weiterlesen

Donnerstagsgebet zur Erneuerung der Kirche (KDFB)

Erarbeitet im November 2019 von Irmtraud Ewender Rel. Lin i. R. und Maria Wittmann, Mitglieder im KDFB Ergoldsbach Christian Falter, Diakon >> Donnerstagsgebet zur Erneuerung der Kirche (KDFB) <<

Weiterlesen

29.04.2020: Tagesimpuls in der 3. Osterwoche

GLAUBE Die Zeichen und Wunder, die Jesus tut, sind Ausdruck des Reiches Gottes, das er verkündet und das mit ihm schon angebrochen ist. Doch es fällt den Menschen schwer, ihm zu glauben. Selbst der Apostel Thomas wollte später seine Hand in die Seite des Auferstandenen legen, um glauben zu können. Heute sehen wir Jesus nur noch verborgen, noch mehr also ist unser Glaube gefragt. Bei der Kommunion wird uns die Hostie gezeigt und gesagt: „Der Leib Christi". – „Amen“, sagen wir und

Weiterlesen

28.04.2020: Tagesimpuls in der 3. Osterwoche

DURST Herr Jesus Christus, du sagst, wer an dich glaubt, wird nie mehr Hunger und Durst haben. Wir glauben - doch Hunger und Durst sind uns nicht unbekannt. Aber - wonach hungern und dürsten wir? Sehr oft ist unser Hunger bestimmt vom Streben nach Einfluss und Anerkennung, zufriedenem und bequemem Leben. Und unser Durst? Wir dürsten oft nach Liebe, nach Geborgenheit, nach Zärtlichkeit - nach dem Gefühl, gewollt und willkommen zu sein. Du willst unseren Hunger stillen, wenn wir uns deinem

Weiterlesen