Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Ad maiorem honorem Dei – Zur höheren Ehre Gottes

Die Orgel gilt nicht umsonst als die „Königin der Instrumente“. Sie ist das größte, das tiefste und zugleich das höchste, das lauteste und auch das leiseste aller Musikinstrumente, sie schafft es die meisten und unterschiedlichsten Klangfarben und die feinsten Nuancen und Abstufungen zu erzeugen und stellt damit alle anderen Instrumente in den Schatten. Dies zeigten in den vergangenen Wochen bereits Regionalkantor Henri Böhme, Domkirchenmusiker Vinzenz Doering und C-Kirchenmusiker

Weiterlesen

Dritte Orgelmesse aus der Pfarrkirche Ergoldsbach

Bei der dritten und letzten Orgelmesse zeigte Organist Stefan Weiser sein Können an der Schädler-Orgel und lädt zu einer musikalischen Reise durch die drei Epochen des Barock, der Romantik und der Moderne ein. Das große Finale folgt dann mit einem Festgottesdienst am Christkönigssonntag, 24.11.24 um 10 Uhr, mit Kirchenmusiker Daniel Harlander an der Schädler-Orgel und dem Kirchenchor aus Rohr. Am Abend um 17.00 Uhr findet dann noch eine musikalische Andacht mit Daniel Harlander (Orgel),

Weiterlesen

Musikalische Orgelreise durch 3 Epochen

Anlässlich des Jubiläums der Orgelweihe vor 25 Jahren, fand vergangenen Sonntag die letzte feierliche Orgelmesse vor dem Finale mit Festgottesdienst und musikalischer Andacht am Christkönigssonntag in der Pfarrkirche statt. C-Kirchenmusiker Stefan Weiser zeigte als dritter Organist sein Können an der Schädler-Orgel und lud die vielen Gläubigen, die gekommen waren zu einer musikalischen Reise durch die drei Epochen des Barock, der Romantik und der Moderne mit einem „Interludium“ von

Weiterlesen

Zweite Orgelmesse aus der Pfarrkirche Ergoldsbach

Die zweite Orgelmessen, anlässlich des 25jährigen Weihejubiläums der Ergoldsbacher Kirchenorgel gestalteten Vinzenz Doering, Assistent der Münchner Dommusik an der Orgel und seine Frau Anna Doering mit der Klarinette Sie erfreuten die Zuhörer mit Werken von Boellmann, Pasini, Pester und Mozart sowie Orgelimprovisationen von Vinzenz Doering.

Weiterlesen

Mit Pfeifen und Klarinette - Spiel zum Lobe Gottes

Wunderschöne, harmonische und einfühlsame Klänge erfüllten das Ergoldsbacher Gotteshaus vergangenen Sonntag erneut. Vinzenz Doering, Assistent der Münchner Dommusik und seine Frau Anna Doering an der Klarinette ließen es sich nicht nehmen die zweite Orgelmesse anlässlich des 25jährigen Weihejubiläums der Ergoldsbacher Kirchenorgel mit musikalischer Literatur zu bereichern. Sie glänzten mit Werken von Enrico Pasini, Alfred Pester, Leon Boëllmann, einem Klarinettenkonzert von

Weiterlesen