Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

KAB ehrt treue Mitglieder

Gleich sechs Mitglieder konnten im Rahmen der Jahresversammlung der KAB Ergoldsbach (am 26.01.) für viele Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet werden. Zusammen mit zweitem Bürgermeister Sebastian Hutzenthaler, der betonte, wie wichtig und unbezahlbar für die Gesellschaft das Ehrenamt und die Arbeit in Vereinen sei, überreichte KAB-Ortsvorsitzende Heidi Hächer an Barbara und Georg Bliemel und an Franz Vögl die goldene Ehrennadel für 40 Jahre bei der KAB. Seit 30 Jahren sind Waltraud und

Weiterlesen

Jugendliche starten Richtung Heiliger Geist

„Lasst es zu!“ und „Leinen los“ – diese zwei Sätze gaben Dekan Stefan Anzinger und Kaplan Stefan Hackenspiel den Firmlingen der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach-Bayerbach beim Gottesdienst (am 12.01.), mit dem die Firmvorbereitung offiziell startete, mit auf den Weg. Nachdem die Jugendlichen ihr Taufversprechen erneuert und damit bekräftigt hatten, dass sie zu Gott gehören, erklärte ihnen Dekan Anzinger anhand des Evangeliums, in dem Johannes den Täufer von Jesu Wunsch, von

Weiterlesen

Sternsinger brachten Licht des Weihnachtssterns

In prächtigen Gewändern und mit einem stattlichen Spendenergebnis zogen am Dreikönigstag (06.01.) 31 Ministranten und Erstkommunionkinder der Pfarrei Bayerbach, der Expositur Greilsberg und der Filialen Dürrenhettenbach und Gerabach in die Pfarrkirche ein, um zusammen mit Kaplan Stefan Hackenspiel den Abschluss der diesjährigen Sternsingeraktion zu feiern. Mit Blick auf die vielen Könige, die mit dem Stern in der ganzen Pfarrei unterwegs waren, meinte er: „Mit eurem Engagement habt

Weiterlesen

Krippe ist Symbol für Frieden

Dass die Welt schon vor über 2000 Jahren bunt war und dass unterschiedlichste Menschen friedlich neben- und miteinander leben können, erklärte Dekan Stefan Anzinger am Festtag der Heiligen drei Könige (am 06.01.) beim Gottesdienst in der Ergoldsbacher Pfarrkirche, den auch viele Sternsinger mitfeierten. Zu Beginn fragte der Geistliche, was gewesen wäre, wenn Josef und Maria nicht in den Stall, die Hirten und Weisen nicht zum Kind gedurft hätten sondern verjagt worden wären. „In

Weiterlesen

Gott ist nicht gescheitert, die Freude nicht vermiest

Viele Gläubige kamen an Weihnachten „als Gottes Liebe selbst in mein Herz gekommen ist“, so Kaplan Stefan Hackenspiel, zu den Gottesdiensten in den mit viel Liebe geschmückten Kirchen in Bayerbach und Greilsberg, wo die festliche Kirchenmusik „der weihnachtlichen Freude Flügel gab“. Kirchenmusikalischer Höhepunkt war sicher der Festgottesdienst am zweiten Weihnachtsfeiertag (26.12.), als Chor und Streicherorchester, geleitet von Benedicta Ebner und begleitet von Josef Miethaner,

Weiterlesen