Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Erhebt eure Stimmen - Sternsinger für Kinderrechte weltweit unterwegs

„Grüß Gott, ihr Leute lasst uns ein, wir möchten Weihnachtsboten sein, wir bringen Freude in dies Haus, der helle Stern geht uns voraus!“. Dieser Botschaft des Sternsingergedichts gerne folgend, begrüßten Geistlicher Rat Pfarrer Stefan Anzinger und Pfarrvikar Pater Anumon Va einen Großteil der Kinder und Jugendlichen, die wieder an der diesjährigen „Aktion Dreikönigssingen“ teilgenommen hatten. Mit königlich-erhabenen Orgelklängen von C-Kirchenmusikerin Maria Weber begleitet,

Weiterlesen

Jahresabschluss aus der Pfarrkirche Ergoldsbach

Messfeier zum Jahresschluss (musik. Mitwirkung: Daniel Harlander (Orgel) – Siegfried Hirtreiter (Trompete) Sologesang: Martha Spielbauer

Weiterlesen

Jahresschlussgottesdienst an Silvester gefeiert

Am Silvesterabend wurde ein würdiger Abschluss des Jahres 2024 in der Pfarrkirche St. Peter und Paul gefeiert. BGR Pfarrer Stefan Anzinger hatte sich, passend zum Anlass A-Kirchenmusiker Daniel Harlander an der Orgel, Siegfried Hirtreiter mit der Trompete und Martha Spielbauer mit Sologesang eingeladen. Die drei boten zum Jahresausklang wieder einmal Musik und Gesang vom Allerfeinsten. Sie überzeugten die vielen Gläubigen, die auch den letzten Tag des Jahres 2024 in die Hände Gottes legen

Weiterlesen

Weihnachten aus der Pfarrkirche Ergoldsbach

Aufzeichnungen zu den Aufnahmen an den Weihnachtsfeiertagen aus der Pfarrkirche Ergoldsbach.     >> Predigt zu Weihnachten <<    

Weiterlesen

Kinderkrippenfeier „Auf zum Stall!“

Am frühen Nachmittag des Heiligabends fand in der festlich geschmückten Pfarrkirche St. Peter und Paul das Krippenspiel „Auf zum Stall“ statt. Mit der Szene, die einen Fokus auf die Hirten, gespielt von Martha Brückl und Verena und Johannes Ewender legte, boten die Ministranten der Pfarrei Ergoldsbach einen kleinen Einblick, was sich damals in der Heiligen Nacht zugetragen hatte. Maria (Katharina Brückl) mit Josef (Daniel Federmann) und Erzengel Gabriel (Johannes Brückl), sowie

Weiterlesen