Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Erster Advent mit Laterne Lumina

„Wir sagen euch an, den lieben Advent!“, sangen die Eltern bei der Advents-Kinderkirche in Bayerbach, während die Kleinen, unter ihnen viele Kinderkirchen-Neulinge, fasziniert die erste brennende Adventskranzkerze beobachteten. Gespannt lauschten sie der Geschichte der Laterne Lumina, deren Licht ein Windstoß ausblies. Eine andere Laterne gab Lumina schließlich doch von ihrem Licht ab und musste feststellen, dass das Licht beim Teilen nicht weniger, sondern heller wird. Fast so hell wie

Weiterlesen

Kinder machen sich auf den Weg nach Weihnachten

Erster Adventssamstag (01.12.) kurz vor 10 Uhr. Am Platz vor der Bayerbacher Pfarrkirche herrscht hektische Betriebsamkeit: Autos fahren vor, Kinder quellen von den Rücksitzen und rennen in die Kirche. Zehn Minuten vorher sind bereits vier Frauen mit ihren Kindern eingetroffen, haben Gitarre und Keyboard, Akkordeon und Notenständer, Requisiten und Liedzettel ausgepackt und in die Kirche verfrachtet. Dann ist es eine gute Stunde relativ ruhig – zumindest vor der Kirche. Im Innenraum stehen

Weiterlesen

Musik im Advent

Am 09. Dezember 2018 um 16:30 Uhr findet wieder das vorweihnachtliche Konzert "Musik im Advent"  in der Pfarrkirche Ergoldsbach statt. Gestaltet wird dieses durch die zahlreichen Chöre der Pfarreien unter der Leitung von Benedicta Ebner.

Weiterlesen

Ergebnisse der Kirchenverwaltungswahl 2018

Die Mitglieder der Kirchenverwaltungen vertreten die sogenannte Kirchenstiftung; in der Pfarreiengemeinschaft gibt es davon neun: Ergoldsbach, Iffelkofen, Langenhettenbach, Martinshaun, Kläham, Oberergoldsbach, Bayerbach, Gerabach und Greilsberg. Die Aufgabe der Kirchenverwaltung besteht einerseits in der gewissenhaften und sparsamen Verwaltung des Kirchenstiftungsvermögens und andererseits in der Erfüllung der ortskirchlichen Bedürfnisse. Letzteres meint vor allem die Erstellung des

Weiterlesen

Weg des Friedens noch nicht zu Ende

Mögen die an unseren Kriegerdenkmälern eingemeißelten Namen uns und die künftigen Generationen immer daran erinnern, wie wichtig Frieden und Freiheit sind!“, hoffte Bürgermeister Ludwig Bindhammer beim Heldengedenken anlässlich des Volkstrauertages in Bayerbach (am 11.11.). Dazu hatten sich neben dem Krieger- und Soldatenverein die Ortsvereine, Vertreter der Politik und Bayerbacher versammelt. Nach einem Rückblick auf den von niemandem gewollten ersten Weltkrieg und den aus

Weiterlesen