Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Christen feiern das ganze Jahr Weihnachten

Einen Blick in den Himmel konnten an Weihnachten die vielen Gläubigen feiern, die zu den Gottesdiensten in die Bayerbacher Pfarrkirche gekommen waren. Die Kinder öffneten mit ihrem Spiel und Gesang beim Kindergottesdienst die Herzen der Gottesdienstbesucher, der Kirchenchor schaffte das mit seinen wunderbaren Liedern und der Pastoralmesse von Kempter. Kaplan Stefan Hackenspiel und Dekan Stefan Anzinger erklärten, dass Gott immer bei uns ist und so Weihnachten das ganze Jahr andauert. Mit

Weiterlesen

Jesus ist Geschenk der Liebe Gottes

„Jedes Jahr kommen mehr Menschen zu unseren Weihnachtsgottesdiensten! Als Pfarrer geht einem da natürlich das Herz auf!“, freut sich Dekan Stefan Anzinger über den durchwegs sehr guten Gottesdienstbesuch. Das Herz ging vielen auch bei der weihnachtlichen Musik auf: beim gesungenen Krippenspiel, bei der „ChristnachtsMesse“, bei nächtlichem Sologesang und beim Festgottesdienst mit Chor und Orchester. Während sich die p&p Spatzen und Youngsters mit ihrem Gesang der Krippe

Weiterlesen

Frauen helfen Frauen in Not

Solidarität wird im Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) groß geschrieben – und auch im Zweigverein Bayerbach. Deshalb überreichten die Vorstandschaft des Bayerbacher Frauenbundes und geistlicher Beirat Dekan Stefan Anzinger eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Vorsitzende des Bezirks Mallersdorf Eva Biller. „Das Geld ist für den KDFB-Fonds „Frauen helfen Frauen“ bestimmt“, erklärt Zweigvereinsvorsitzende Hannelore Neulinger. „Damit werden schnell und unbürokratisch

Weiterlesen

Theater und Geschichten für Senioren

„Es waren schon mal mehr Senioren bei unserem Altennachmittag (am 10.12.)“, fasst der Vorsitzende der KLJB Langenhettenbach Andreas Zach die diesjährige Einladung der Jungen an die Älteren zusammen, „aber gefallen hat es allen!“. Die Gäste bedankten sich im Gegenzug mit viel Lob, vor allem Applaus und Gelächter für das kurzweilige Unterhaltungsprogramm, bei dem die Akteure mindestens genauso viel Spaß hatten wie die Besucher. Die Jugendlichen erklärten in witzigen Sketchen, dass

Weiterlesen

Patrozinium mit neuen Ministranten

Die Aufforderung des Heiligen Nikolaus, des Kirchenpatrons von Greilsberg „Kommt, fasst mit an, es gibt genug zu tun“, nehmen vier Jugendliche der Expositur wörtlich. Die neuen Ministranten Julia Reif, Emil Ganserer, Manuel Kammermayer und Tobias Mayer wurden im Rahmen des Gottesdienstes zum Patrozinium (am 10.12.) von Dekan Stefan Anzinger und Kirchenpfleger Thomas Koller offiziell begrüßt. Die „Neuen“ waren beim Festgottesdienst, den der Männerchor des Sängerbundes

Weiterlesen