Termine

    Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Zum ersten Mal am Tisch des Herrn

Vergangenen Sonntag fand die erste von vier Erstkommunionfeiern der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach - Bayerbach statt. 17 Mädchen und Buben der Klasse 3 a und der St. Benedikt-Schule aus Mallersdorf, erhielten zum ersten Mal die Heilige Eucharistie. Der Festgottesdienst, dem Kaplan Henrik Preuß vorstand, wurde von der Schola Ergoldsbach, unter der Leitung von Daniel Harlander musikalisch schön gestaltet. Das diesjährige Motto „Weites Herz - offene Augen“, welches sich um die biblische

Weiterlesen

Messfeier - Ostersonntag 2023

Ostersonntag 2023 - Osterfestgottesdienst Unsere Kirche hat sich in den letzten Tagen mehrfach radikal verwandelt. Vom Einzug Jesu in Jerusalem bis zum Letzten Abendmahl, der Nacht von Getsemani und Jesu Leiden und Sterben am Karfreitag. In der Nacht haben wir endlich die Auferstehung Christi gefeiert. Die Entdeckung des leeren Grabes. Für die Osterzeugen noch unklar, was die Leere bedeutet. Sie müssen sich erst an die Botschaft herantasten, dass Jesus lebt. So kann er die Siegesfahne

Weiterlesen

Messfeier - Osternacht 2023

Die Feier der Osternacht 2023 „Die Nacht ist vorgedrungen, der Tag ist nicht mehr fern“, singen wir im Advent im Blick auf die Weih-Nacht. Um wie viel mehr gilt solch eine Zeitansage für diese Nacht. Diese Nacht aller Nächte will begangen werden! Denn sie ist anders als alle Nächte. Wir feiern Gottes rettenden Vorübergang an Jesus. Wir warten auf mehr Licht, auf die Wiederkehr des Glanzes in unsere Schöpfung, und segnen das Urelement Feuer. Wir bereiten eine Kerze, die uns zur

Weiterlesen

Von der Trauer zur Freude

An Ostern gedenken Christen in aller Welt des Leidens und der Auferstehung Jesu Christi. Bereits am Karfreitag versammelten sich viele Gläubige in der Pfarrkirche zum Kreuzweg. Die Feier zur Todesstunde Jesu um 15 Uhr war geprägt von der Lesung der Passion, der Kreuzverehrung und dem Vortragen der großen Fürbitten. Zu seiner Predigt verwendete BGR Stefan Anzinger ein Foto von Menschen aus der Ukraine, die eine wertvolle Christusfigur, voller Hoffnung auf Schutz und einem baldigen Ende des

Weiterlesen

Messfeier - Karfreitag 2023

Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu - Karfreitag 2023 An dem Tag, an dem Gott den Menschen ins Leben rief, stirbt der Menschensohn am Kreuz. Gott teilt in Jesus unser Menschsein und weicht dabei dem Leid und Sterben nicht aus. Gleichzeitig nimmt Gott uns Menschen tod-ernst, ohne dass unser Begrenztsein das letzte Wort in der gemeinsamen Beziehung hat. Diese unverbrüchliche Beziehung, diese Treue Gottes, die uns Zukunft ermöglicht, feiern wir heute.

Weiterlesen